Einblicke in unser Lager
Unsere Lagerteilnehmer sind aus dem Raum Winterthur-Seen.
Am ersten Lagertag nehmen wir uns viel Zeit mit der Hütteneinteilung.
Die Kinder suchen sich ihr Hüttenbauteam selber aus und verteilen sich in etwa gleich grosse Gruppen.
Hüttenbauen
Alle Jahre bauen wir Hütten aus Holz zu einem bestimmten Thema. Ab Mitte Woche kann in der Hütte übernachtet werden.
Alle Jahre bauen wir zu einem Thema, aus Holz Hütten. Darin werden wir später Übernachten.
Ein Bauteam besteht optial aus
2 Erwachsene Bauleiter /innen
und 2 Jungleiter.
Dieses Team kann max. 8-12 Kinder betreuen.
Basteln
Neben dem eigentlichen Bauen sorgt unser Bastelteam mit ihren Bastelideen für Abwechslung zum Baualltag.
Aus verschiedenen Materialien kreieren sie Themabezogene Highlights.
Diese Arbeiten dürfen die Kinder am Ende des Lagers als Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
ab März 2022 sind unsere
Anmelde Flyer frei geschaltet
Hüttenbau Lager Anmeldefrist
letzter Frist bis Dienstag den 6.07.2022
Aufbaudatum
Aufbau 15. & 16. Juli 2022 (nur Helfer)
Transport und Lageraufbau
Hüttenbaulager 2022
Unser Lager findet immer in den ersten Schulferienwoche
der Stadt Winterthur statt.
Montag 18. Juli 2022 bis
Samstag 23. Juli 2022 (Teilnehmer)
Lagerbetrieb/Zeiten
Start morgens 9:00 Uhr
Ende abends 17:30 Uhr
Übernachten
Ab Donnerstagabend wird in den selbstgebauten Holzhütten übernachtet werden.
Am Donnerstag ab 19 Uhr treffen wir uns alle wieder, frisch geduscht und unser Küchenteam verwöhnt uns mit einem leckeren Nachtessen.
verwöhnt uns mit einem leckeren Nachtessen.
Lagerinformations-Abend für Eltern
Dienstag 5.7.2022
Zeit:
19:30 – ca. 21:00 Uhr
An diesem Abend sind alle Leiterinnen und Leiter für Fragen anwesend.
Wo:
Freizeitanlage Hölderli Seen
wird auch in den Schulhäusern im Raum Winterthur Seen ab den Frühlingferien verteilt.
Für Externe:
Hier können sie den Flyer auch selber runterladen und uns per Mail zusenden..